Hedwig Schweizer
Ich wurde am 16.08.1949 als ältestes von vier Kindern in Zürich geboren, wo ich bis zum Jahre 1962 lebte. Mein Vater war Käser mit höherer Fachschule und meine Mutter sogenannte Ladentochter (Hilfsverkäuferin) in Bäckereien. 1962 zog das Ehepaar mit seinen Kindern aufs Land, zurück in die heimatliche Grossfamilie auf dem Bauernhof. Ein grosses Geschenk für mich war, dass ich von 1963-69 das Gymnasium besuchen und anschliessend studieren durfte
Die Fächer Germanistik, Pädagogik und Sonderpädagogik. Während und nach dem Studium absolvierte ich die berufspraktischen Ausbildungen zur Logopädin und zur Blindenpädagogin und machte psychologische Weiterbildungen. Ich hatte während dem Studium geheiratet, mich jedoch in zwei heftige psychologische Uebertragungsbindungen verstrickt, so dass die Ehe scheiterte. Ich war nun auch in meinen Berufen nicht mehr glücklich und überfordert. Nach ungefähr zehn Jahren Berufstätigkeit kam ich mit der Diagnose Schizophrenie erstmals in die psychiatrische Klinik, in die ich nach dem Drehtürenprinzip nach der Entlassung immer wieder eingewiesen wurde. Einige Jahr versuchte ich es ohne Erfolg als Journalistin. In der Klinik lernte ich 1996 meinen jetzigen Partner kennen, mit dem ich immer noch in glücklicher Partnerschaft lebe.
Umschulung durch die Sozialversicherung zur Aktivierungstherapeutin und vier Jahre für mich mühselige Tätigkeit in Altenheimen. Erst 2009 wurde diagnostiziert, dass ich auch noch an einer organischen Krankheit leide: Asthma, was psychische Folgen hat. Erst jetzt werde ich medizinisch angemessen versorgt (Medikamente und intensive Betreuung durch Krankenschwestern, die bei Haushalt und Körperpflege helfen) Ich kann mich nun voll meiner seit Kindheit bestehenden Leidenschaft, dem Schreiben, widmen, alte Entwürfe aufgreifen und gelegentlich, je nach finanziellen Verhältnissen, auch veröffentlichen.